Tennis
Zuletzt aktualisiert: 20.3.2017
Neben den folgenden Sonderregeln gelten auch die allgemeinen Wettregeln. Die Sonderregeln haben trotzdem Vorrang gegenüber den allgemeinen Regeln.
1.) Sieger Match: Endet ein Tennisspiel damit, dass einer der Spieler aufgibt, ist die Wette “Sieger Match” gültig, sobald der erste Satz beendet wurde. Für Wettzwecke ist immer der Spieler der Gewinner, der vom Schiedsrichter zum Sieger erklärt wurde oder offiziell in die nächste Runde aufsteigt. Das gilt auch für “Doppel-Spiele”.
2.) Alle anderen Wetten sind gültig, sobald ihr Ergebnis eindeutig feststeht – das bedeutet, dass bereits vor dem Zeitpunkt einer eventuellen Aufgabe kein anderes Ergebnis mehr möglich ist. Wetten, deren Ergebnis zum Zeitpunkt der Aufgabe noch nicht feststeht, sind ungültig.
3.) Ein Satz/Spiel/Tiebreak gilt als ausgetragen, sobald der erste Ball gespielt wurde, doch das Endergebnis eines Satzes/Spiels/Tiebreaks ist erst entschieden, wenn der/das entsprechende Satz/Spiel/Tiebreak beendet wurde.
4.) Bei allen Wetten, die sich auf die Anzahl der gespielten Spiele beziehen, zählt ein “Tiebreak” als ein Spiel.
5.) Champions Tiebreak (bis 10 Punkte gespielt): Wird ein Spiel durch ein ”Champions Tiebreak " anstatt eines Entscheidungssatzes entschieden, zählt das “Champions Tiebreak” für Wettzwecke als Satz und nicht als “Tiebreak”.
6.) Wird ein Spiel unterbrochen oder verschoben, bleiben die Wetten im Rahmen des Turniers so lange gültig, bis das Spiel ausgetragen wird. Spiele, die unterbrochen und verschoben wurden, aber nicht im Rahmen eines Turniers stattfinden (z. B. Schaukämpfe), werden jedoch für ungültig erklärt, wenn das Spiel nicht innerhalb von 72 Stunden wieder aufgenommen und beendet wird.
7.) Bei Unterbrechungen kann die Fortsetzung des Spiels angeboten werden, einschließlich des Ergebnisses zum Zeitpunkt der Unterbrechung. Diese Fortsetzung gilt dann für Wettzwecke als neues Spiel. Wird ein Spiel unterbrochen und nicht wieder aufgenommen, sind alle Wetten auf die Fortsetzung (einschließlich des Ergebnisses zum Zeitpunkt der Unterbrechung) des Spiels ungültig.
8.) Turnierwetten: Ist nichts anderes angegeben, gilt für alle Wetten, die sich auf das Endergebnis eines Turniers beziehen, das Prinzip “All bets stand”.
9.a.) "Wer gewinnt/spielt mehr Games in Runde X?": Als Gewinner der Wette gilt der Spieler, der im Vergleich zum zweiten Spieler in der gleichen Runde eines Turniers die meisten Games gewinnt/spielt. Dabei ist es nicht ausschlaggebend, ob einer der beiden Spieler sein Match gewinnt oder verliert. Für die Zwecke dieser Wetten werden nur die gewonnenen/gespielten Games der jeweiligen Spieler gezählt (ein Tiebreak wird als ein Game gezählt). Diese Wetten gelten nur für “Einzel”, “Doppel” werden zur Auswertung der Wetten nicht herangezogen. Die Wetten beziehen sich immer auf die entsprechende Turnierrunde (z. B. Runde 1, Runde 2, usw.). Endet mindestens eines der zwei Matches durch Aufgabe eines Spielers, sind alle Wetten ungültig.
9.b.) "Wer gewinnt/spielt mehr Games im Turnier?": Als Gewinner der Wetten gilt der Spieler, der im Vergleich zum zweiten Spieler im Verlauf des Turniers die meisten Games gewinnt/spielt. Dabei ist es nicht ausschlaggebend, wie viele Matches der Spieler gewinnt oder verliert. Für die Zwecke dieser Wetten werden nur die gewonnenen/gespielten Games der jeweiligen Spieler gezählt (ein Tiebreak wird als ein Game gezählt). Diese Wetten gelten nur für “Einzel”, “Doppel” werden zur Auswertung der Wetten nicht herangezogen. Wenn beide Spieler im Turnierverlauf zumindest je einen Ball gespielt haben, sind alle Wetten gültig.
10.) Team-Wettbewerbe (Davis-Cup, Fed-Cup, Hopman-Cup, World-Team-Cup): Alle Wetten auf den Gewinner eines Team-Vergleichs sind gültig, sobald der erste Ball des ersten Spiels gespielt wurde. Bei Aufgabe eines der Teams ist für die Wette das Team relevant, das durch die entsprechende Institution offiziell zum Sieger erklärt wurde.
11.) Gibt ein Team auf, bevor der erste Ball des ersten Spiels des Team-Vergleichs gespielt wurde, sind alle Wetten ungültig.
12.) Änderung des Belages: Wird ein Turnier oder Teile eines Turniers auf einem anderen als dem vorgesehenen Belag ausgetragen, gelten folgende Regeln:
- Wetten in Bezug auf einzelne Matches: Wird zumindest ein Ball auf dem vorgesehenen Belag gespielt, sind alle Wetten gültig. Wird das gesamte Spiel auf einem anderen Belag ausgetragen, sind alle Wetten ungültig.
- Turnierwetten: Wird zumindest ein Ball auf dem vorgesehenen Belag gespielt, sind alle Wetten gültig. Wird das gesamte Turnier auf einem anderen Belag gespielt, sind alle Wetten ungültig.
- Turnier-Head-to-Heads: Beide Spieler der jeweiligen Wette müssen zumindest je einen Ball auf dem vorgesehenen Belag spielen, damit die Wetten gültig sind.